Gesuchs­formulare BWO

Gesuchsformulare für die indirekte Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus
Download
Samedan

Genossenschaft wohnen bis fünfundzwanzig

Samedan ist mit ca. 3’200 Einwohnern das Zentrumsdorf des Oberengadins. Gute Handwerksbetriebe, Hotellerie, Kreisspital, Berufsschulen, Gymnasien usw. bieten eine Vielzahl von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für junge Leute. Bezahlbaren Wohnraum im Oberengadin zu finden ist seit Jahren schwierig. Eine kleine Gruppe von Idealisten hat sich deshalb zusammengetan, um die im Jahre 2010 entstandene Idee «das Erstellen von Wohnraum für junge Leute» umzusetzen. Das geplante Wohnhaus entsteht in der Gemeinde Samedan auf einem Grundstück im Baurecht.

Dank Unterstützung und positivem Echo aus der Bevölkerung konnte das Bauvorhaben rasch umgesetzt werden. Die Unterstützung der finanzierenden Bank und die Bürgschaft der hbg machten es möglich, dass ab Juli 2014 junge Leute neue, schöne und dennoch bezahlbare Wohnungen im Oberengadin mieten können. Von Beginn an hat die Gemeinde Samedan das Projekt tatkräftig unterstützt und damit einen grossen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung geleistet.

Auf rund 1’000 m2 Land entstehen das Mehrfamilienhaus mit insgesamt 27 Wohnungen. Das Wohnangebot präsentiert sich wie folgt:

  • 12 x 1.5 Zimmerwohnung à 33–38 m2
  • 4 x 2.5 Zimmerwohnung à 53 m2
  • 7 x 3.5 Zimmerwohnung à 60–70 m2
  • 4 x 4.5 Zimmerwohnung à 100 m2 (für Wohngemeinschaften)

Die grosse Nachfrage für bezahlbaren Wohnraum zeigt auf, dass die Initianten den richtigen Weg eingeschlagen haben. Dank guten Partnern konnte das Projekt umgesetzt werden.

Ernst Huber Samedan
Präsident Genossenschaft wohnen bis fünfundzwanzig Samedan
www.wohnenbis25.ch